Datenschutzrichtlinie der Website

Diese Datenschutzrichtlinie legt die Regeln für die Verarbeitung und den Schutz personenbezogener Daten fest, die von Benutzern im Zusammenhang mit der Nutzung der von der Website nanoclean24.com (im Folgenden: der Dienst) angebotenen Dienste übermittelt werden.

Verantwortlicher für die Verarbeitung personenbezogener Daten (ADO)
MCPolska.pl Gesellschaft mit beschränkter Haftung Kommanditgesellschaft

  1. Wschodnia 5A, 62-080 Swadzim, Tel. 61 822 65 61

Datenschutzbeauftragter (DSB)
Katarzyna Ślusarek, E-Mail: iod@mcpolska.pl

 

Im Interesse der Sicherheit der übermittelten personenbezogenen Daten handelt der ADO auf der Grundlage interner Verfahren und Empfehlungen, die den einschlägigen Rechtsvorschriften zum Schutz personenbezogener Daten entsprechen, insbesondere der Verordnung (EU) 2016/679 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 27. April 2016 zum Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten und zum freien Datenverkehr sowie zur Aufhebung der Richtlinie 95/46/EG (Datenschutz-Grundverordnung, DSGVO).

Der ADO legt besonderen Wert darauf, die Interessen der betroffenen Personen zu schützen und stellt insbesondere sicher, dass personenbezogene Daten:

  • rechtmäßig verarbeitet werden;
  • für festgelegte, rechtmäßige Zwecke erhoben und nicht in einer Weise weiterverarbeitet werden, die mit diesen Zwecken unvereinbar ist;
  • sachlich richtig und im Hinblick auf die Zwecke, für die sie verarbeitet werden, angemessen sind;
  • in einer Form aufbewahrt werden, die die Identifizierung der betroffenen Personen nicht länger ermöglicht, als es für die Zwecke, für die sie verarbeitet werden, erforderlich ist.

Der ADO sammelt Informationen über Benutzer und ihr Verhalten auf folgende Weise:

– durch freiwillige Angabe von Informationen in Formularen, zum Zwecke von:

  • Beantwortung von Anfragen der Benutzer, die über das Kontaktformular gestellt werden, gemäß Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe f DSGVO;
  • Versand von Informationen über Produkte und Dienstleistungen des ADO an die angegebene E-Mail-Adresse, wenn der Benutzer zugestimmt hat, gemäß Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe a DSGVO. Die Zustimmung kann durch Klicken auf den entsprechenden Link in der erhaltenen Nachricht oder durch eine solche Anfrage an die E-Mail-Adresse des ADO widerrufen werden;
  • Verfolgung des berechtigten Interesses des ADO in bestimmten Fällen gemäß Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe f DSGVO, z.B. Inkasso.

 

– durch das Sammeln von „Cookies“.

Beim ersten Besuch auf der Website wird der Benutzer über die Verwendung von Cookies informiert. Durch Klicken auf ALLE AKZEPTIEREN stimmt der Benutzer der Verwendung von Cookies auf der Website zu. Der Benutzer kann die Cookie-Einstellungen jederzeit ändern unter https://nanoclean24.com/polityka-cookies/ .

Die für den Betrieb der Website erforderlichen Cookies können durch Ändern der Browsereinstellungen geändert werden, wobei zu beachten ist, dass Änderungen der Einstellungen zu einer Fehlfunktion der Website führen können.

Das Deaktivieren bestimmter Cookies kann zu einer fehlerhaften Funktion der Website und einem eingeschränkten Zugriff auf einige Funktionen führen.

Weitere Informationen zu Cookies finden Sie im Abschnitt „Hilfe“ im Menü Ihres Webbrowsers.

Benutzer, die nach Kenntnisnahme der im Dienst verfügbaren Informationen nicht möchten, dass Cookies in ihrem Browser verbleiben, sollten diese nach dem Besuch des Internetdienstes aus ihrem Browser löschen.

Im Rahmen des Dienstes werden folgende Arten von Cookies verwendet:

  • notwendige Cookies, die für die grundlegende Funktionalität der Website unerlässlich sind,
  • analytische Cookies, die dazu beitragen, den Nutzungskomfort der Website zu verbessern, indem sie verstehen, wie Benutzer die Website nutzen und konvertieren, und die zusammen mit den Conversions dazu beitragen, die Leistung verschiedener Vertriebskanäle zu analysieren,
  • Marketing-Cookies, die zur Personalisierung von Werbeinhalten, zum gezielten Einsatz und zur Analyse der Leistung von Marketing- und Vertriebskanälen verwendet werden.

Die von uns verwendeten Cookies ermöglichen es uns, unsere Website weiterzuentwickeln.

Datenempfänger

Empfänger der von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten sind Unternehmen, die in den Bereichen Arbeitnehmerüberlassung und Festanstellung zusammenarbeiten (in Polen und Deutschland).

Darüber hinaus können Empfänger personenbezogener Daten Behörden, Institutionen und Einrichtungen sein, die durch gesetzliche Bestimmungen befugt sind (einschließlich des deutschen Arbeitsrechts), sowie Einrichtungen, die Dienstleistungen für den ADO erbringen (z.B. juristische Dienstleistungen, IT-Dienstleistungen, Marketing, Buchhaltung und andere an der Ausführung des bestellten Dienstes beteiligte Einrichtungen).

 

Bestimmungen zum Datenschutz bei der Nutzung und Anwendung von Google Analytics

Wir verwenden die Analysetools von Google Analytics, die Informationen über Ihre Besuche auf der Website sammeln, wie z.B. die Unterseiten, die Sie angesehen haben, die Zeit, die Sie auf der Website verbracht haben, und die Übergänge zwischen den einzelnen Unterseiten. Dazu verwenden wir Cookies von Google LLC im Zusammenhang mit dem Google Analytics-Dienst.

Sie können Cookies von Drittanbietern, die in Google Analytics verwendet werden, ablehnen, indem Sie die Werbeeinstellungen ändern oder das hier bereitgestellte Tool verwenden: https://adssettings.google.com

Weitere Informationen zur Datenverarbeitung durch Google finden Sie unter: https://policies.google.com/privacy?hl=de

Wir haben mit Google einen Datenverarbeitungsvertrag abgeschlossen und setzen die strengen Anforderungen der deutschen Datenschutzbehörden bei der Nutzung von Google Analytics vollständig um.

Bestimmungen zum Datenschutz bei der Nutzung und Anwendung von Google Ads.

Wir verwenden Marketingtools wie Google Ads, ein am 20. Oktober 2000 eingeführtes Werbesystem von Google, das das Schalten von gesponserten Links in den Suchergebnissen der Google-Suchmaschine und auf Partnerseiten im Rahmen des Google AdSense-Programms ermöglicht, die im CPC- und CPM-Modell verkauft werden.

Weitere Informationen zur Datenverarbeitung durch Google Ads: https://policies.google.com/privacy?hl=de&gl=de#intro.

 

PLUGINS:

Facebook

Auf unserer Website sind Plugins des sozialen Netzwerks Facebook integriert. Facebook-Plugins sind am Facebook-Logo erkennbar. Dazu verwenden wir Dateien von Facebook Inc., 1 Hacker Way, Menlo Park, Kalifornien 94025, USA. Eine Übersicht über die Plugins finden Sie auf der Seite: https://developers.facebook.com/docs/plugins/. Beim Besuch der Website stellt das Plugin eine direkte Verbindung zwischen dem Browser und dem Facebook-Server her. Dadurch erhält Facebook Informationen, dass Sie unsere Website mit Ihrer IP-Adresse besucht haben. Wenn Sie in Ihrem Facebook-Konto eingeloggt sind und den „Gefällt mir“-Button anklicken, können Sie die Inhalte unserer Seiten mit Ihrem Facebook-Profil verknüpfen. Infolgedessen kann Facebook den Besuch unserer Seiten Ihrem Benutzerkonto zuordnen. Wir haben keine Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten oder deren Nutzung durch Facebook. Wenn Sie nicht möchten, dass Facebook Ihren Besuch auf unseren Seiten Ihrem Facebook-Benutzerkonto zuordnet, loggen Sie sich bitte aus Ihrem Facebook-Benutzerkonto aus.

Weitere Informationen zur Datenverarbeitung durch Facebook: https://de-de.facebook.com/policy.php.

 

YouTube

Auf unserer Website sind Komponenten von YouTube integriert. YouTube ist ein Online-Videoportal, das es Video-Publishern ermöglicht, kostenlos Videoclips hochzuladen, und anderen Benutzern ermöglicht, diese kostenlos anzusehen, zu bewerten und zu kommentieren. YouTube ermöglicht die Veröffentlichung aller Arten von Videos, die über das Internetportal zugänglich sind, einschließlich vollständiger Filme, Fernsehsendungen, Musikvideos, Trailer und von Benutzern erstellter Videos.

Der Betreiber von YouTube ist Google Ireland Limited, Gordon House,

Barrow Street, Dublin, D04 E5W5, Irland.

Wenn Sie unsere Website mit einem YouTube-Plugin besuchen, wird eine Verbindung zu den YouTube-Servern hergestellt. Der YouTube-Server wird darüber informiert, welche unserer Seiten Sie besucht haben. Wenn Sie in Ihrem YouTube-Konto eingeloggt sind, ermöglichen Sie YouTube, Ihr Surfverhalten direkt Ihrem persönlichen Profil zuzuordnen. Wenn Sie diese Art der Übermittlung von Informationen nicht wünschen, können Sie dies verhindern, indem Sie sich vor dem Aufrufen unserer Website von Ihrem YouTube-Konto abmelden. Weitere Informationen zu YouTube finden Sie unter https://www.youtube.com/yt/about/de/.

Weitere Informationen zur Datenverarbeitung durch YouTube: https://www.google.com/intl/de/policies/privacy/.

Instagram

Auf unserer Website sind Komponenten von Instagram integriert. Instagram ist ein sozialer Netzwerkdienst für das Teilen von Fotos, der mit einer gleichnamigen App verbunden ist und es den Benutzern ermöglicht, Fotos und Videos zu bearbeiten, digitale Filter anzuwenden und diese in verschiedenen sozialen Netzwerken zu teilen.

Weitere Informationen zur Datenverarbeitung durch Instagram: https://help.instagram.com/519522125107875.

Benutzer des Dienstes, die ihre Daten übermittelt haben, haben das Recht, auf die Daten zuzugreifen, sie zu ändern, zu übertragen, ihre Verarbeitung einzuschränken, der Verarbeitung zu widersprechen oder die Verarbeitung ihrer personenbezogenen Daten jederzeit zu beenden. Benutzer können auch jederzeit die Löschung ihrer personenbezogenen Daten aus dem Dienst verlangen.

Um die oben genannten Rechte auszuüben, sollten sich die Benutzer des Dienstes an den ADO wenden, indem sie dieselbe E-Mail-Adresse oder Telefonnummer verwenden, die dem Dienst übermittelt wurde, oder den ADO per E-Mail kontaktieren.

Jeder Benutzer des Dienstes kann eine Beschwerde bei der Datenschutzbehörde, ul. Stawki 2, 00 – 193 Warschau, einreichen.

Der Dienst kann Links zu anderen Websites enthalten, die unabhängig vom Dienst betrieben werden und in keiner Weise vom Dienst überwacht werden. Diese Websites können eigene Datenschutzrichtlinien und Vorschriften haben, die wir Ihnen empfehlen, sorgfältig zu lesen.

MCPOLSKA.pl GmbH & Co. KG behält sich das Recht vor, die Datenschutzrichtlinie des Dienstes zu ändern, was durch die Entwicklung der Internet-Technologie, mögliche Änderungen des Datenschutzrechts und die Entwicklung des Dienstes verursacht werden kann. Wir werden die Benutzer auf sichtbare und verständliche Weise über alle Änderungen informieren.